Medieval Mdina – nennt sich Anfang Mai das Event auf Malta. Die romantische Stadt Mdina auf Malta lädt vom 07. Mai bis 08. Mai ein, auf eine Zeitreise in das mittelalterliche Mdina zu gehen. Man nennt sie die stille Stadt, silent city of Malta. Doch an diesem Wochenende 2011 präsentiert sie sich von einer glanzvollen und vor allem unterhaltsamen Seite. Der Urlauber auf Malta wird überrascht sein, denn so weit das Auge reicht, wird Mdina an diesem Medieval Mdina 2011 mittelalterlich wirken. Menschen tragen traditionsreiche Kostüme, Knechte und Ritter buhlen um ihre Anerkennung. Ritterspiele und Siegeszüge durch die Stadt Mdina werden ebenso selbstverständlich sein wie die Sitten, Gebräuche und Manieren zu mittelalterlicher Küche auf Malta.
Medieval Mdina – ein Blumenmeer
Die Stadt schmückt sich, putzt sich heraus und trägt ihre Blüte sichtbar für jedermann nach außen. Überall auf den Balkonen, an den Wänden, entlang vieler Straßenzüge trägt die Stadt ein Blumenmeer aus allerlei Farben, Gewächsen und einzigartigen Blütendüften. Auch die Brücke von Vihema Gate kleidet ihre Wände mit einer Pracht aus Blumen. Die wahre Blütenpracht präsentieren die beiden Hauptmärkte. Auf dem St. Pauls Square sowie auf dem Bastionen Square in Mdina arrangieren die beiden Gärtnereien aus Malta mittels Blumentöpfe, Geflechten und Produkten aus den Gärtnereien einem Blumenmarkt ähnlich die Vielfalt und den Reichtum. Sämtliche Pflanzen auf dem Medieval Mdina sollen nach diversen Angaben aus lokalem Anbau stammen.
Programm Medieval Mdina 2011
Mit Medieval Mdina verwandeln sich über Nacht die Straßen und Plätze in einen mittelalterlichen Straßenmarkt. Wenn das morgendliche Licht Maltas durch die Gassen Mdina bricht, gilt das Event auf Malta, Medieval Mdina 2011, als eröffnet. Gaukler, Narren wird man hier genauso oft antreffen wie Marktfrauen, Hofdamen, Ritter, Knechte und Gesellen eines ehrbaren Handwerks. Zum Medieval Mdina gehören das Vorführen von mittelalterlichem Kunsthandwerk, wie der Schmiedekunst, das Flechten, Weben und dergleichen. Wahre Künstler bieten ihre Waren zum Kauf oder Feilschen dar. Für Aufregung sorgen die Mittelalterspiele für Groß und Klein. Ein Ritterturnier steht ebenfalls auf dem Programm. Für viele Menschen werden die Flugshows der Greifvögel oder die Raubvogelshow noch lange in Erinnerung bleiben. Und selbstverständlich sind Laib und Wein, Speis und Trank auf uraltes Handwerk, Sitten und Gebräuche an diesen Tagen aufeinander abgestimmt.
An diesem Wochenende besitzen die Museen und Sehenswürdigkeiten in Mdina reduzierte Preise.
Katja Elflein
Datum: 26.04.2011
Zusatzinformationen
Mdina
Ferienwohnung Mdina in Malta, Ferienhaus Hotel, Ferienwohnungen - ein Urlaub privat in Mdina. Unterkunft in Mdina finden auf Malta-netz.de und direkt beim Vermieter buchen.
|
||
![]() |
Museen auf Malta
Wer sich auf Malta für die bewegte Geschichte der Insel interessiert, sollte einige der zahlreichen Museen besuchen.
|
|
![]() |
Festungen auf Malta
Die Insel Malta besitzt zahlreiche Festungen, die teils noch aus der Römerzeit stammen aber größtenteils aus der Zeit der Ritterorden, die hier ihren Sitz hatten. Sie dienten als Puffer für Europa vor den Angriffen der Mauren.
|
|
![]() |
St. Johns Cathedral Malta
Die St. John's Kahedrale Malta befindet sich in der flächenmäßig kleinsten Hauptstadt der EU Valletta an der Ostküste der Insel.
|
|
![]() |
Die Karmeliter-Kirche
Die Karmeliter-Kirche stammt aus dem Jahre 1660, ebenfalls wie das benachbarte Kloster. Ihre großen, etwa 40 Meter hohen Kuppeln lassen schon von der Ferne ihre Schönheit erahnen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Pauschalreisen
Urlaub Malta
Reiseangebote der großen Reiseveranstalter für Malta
Hotels Malta
Kurzfristige Reiseangebote der Reiseveranstalter für Malta
- werbung -
Keine Kommentare