Wenn in Deutschland das Schmuddelwetter beginnt und die Leute wasserdichte und warme Kleidung aus den Schränken holen, ist es in Malta immer noch warm. Eine gute Zeit, jetzt seinen Urlaub in Malta zu verbringen.
Es gibt gute Gründe, Malta, die südlich von Sizilien gelegene Mittelmeerinsel, in der Winter- und Weihnachtszeit zu besuchen. In nur 2 ½ Stunden Flug ab vielen deutschen Flughäfen erreicht man Malta, die geschichtsträchtige Insel der Johanniter mit ihrem großen Kulturangebot, die auch zum entspannten Shopping, Bummeln oder Kaffeetrinken im Straßencafé einlädt. Das trockene Wetter und die milden Temperaturen von 18-20 Grad gibt’s auch im deutschen Winter für die Urlauber auf Malta inklusive. Und die Preise für die Unterkunft auf Malta sind gerade in dieser Zeit gering: Das große Hotelangebot und zahlreiche Ferienwohnungen auf Malta und Gozo reichen für jeden Geschmack und Geldbeutel macht den winterlichen Urlaub perfekt.
Dazu kommt eine ganz eigene Stimmung in der Vorweihnachtszeit auf Malta: Das Weihnachtsfest spielt in Malta in eine besondere Rolle und wird von den zu 98 Prozent katholischen Maltesen mit vielen, alten Traditionen begangen.
Man feiert ursprünglich und für sich selbst und nicht als aufgesetzen Touristenrummel: In der Adventszeit werden Maltas barocke Gemeindekirchen noch prächtiger. Die Innenräume der Kirchen erstrahlen in feierlichem Rot und die Altäre werden mit Blumen geschmückt. Zusätzliche Veranstaltungen werden in fast allen Kirchen für die Bevölkerung und Gäste auf Malta angeboten. Prozessionen mit Maria und Josef auf einem Esel oder Kinderchöre mit traditionellen Weihnachtsliedern gehören in den Gemeindekirchen zur Weihnachtszeit dazu.
Einen unvergesslichen Abend können auch Urlauber in der St. John’s Cathedral im Herzen von Valletta - der berühmten Kathedrale des Johanniterorden – gemeinsam mit der Gemeinde bei einem Liedergottesdienst erleben.
Eine wichtige Tradition der Maltesen ist das aufwändige Anfertigen von Weihnachts-Krippen, die man überall bestaunen kann. Angefangen bei Privathäusern bis hin zur kleinsten Kapelle am Wegesrand finden sich diese wunderschönen Symbole der Weihnachtszeit. „Presepju“ heißt der traditionelle Rundgang zur Besichtigung der Krippen an Weihnachten. Viele Malteser verbringen dann ihren Weihnachtsabend beim „presepju“ – dem Krippenrundgang. Viele Krippen sind das Werk geschulter Kunsthandwerker.
Quelle:
Fremdenverkehrsamt Malta
Schillerstraße 30-40
60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069-285890
Fax: 069-285479
E-Mail: info@urlaubmalta.com
Datum: 10.11.2007
Folgen auf Facebook oder Google+
Pauschalreisen
Urlaub Malta
Reiseangebote der großen Reiseveranstalter für Malta
Hotels Malta
Kurzfristige Reiseangebote der Reiseveranstalter für Malta
- werbung -
Keine Kommentare