Das Wracktauchen vor Malta und Gozo wird immer noch als geheimnisvoll und als etwas Besonderes für den Tourismus auf Malta beschrieben. Doch beschäftigt man sich einschlägigen Tauchforen kann man herauslesen, so unbekannt und als eines der letzten Geheimnisse Maltas ist das Wracktauchen in Malta nicht mehr anzusehen. Schon in der Juliausgabe des Magazin „Merian“ 2007 über Malta und Gozo beschreibt Marc Bielefeld seine Eindrücke über die verschiedenen Tauchplätze, an denen das Wracktauchen vor Malta und Gozo möglich ist. Viele weitere Anzeigen und Flyer über das Tauchen auf Malta beschreiben sogar die Wracks, als sie noch Schiffe, Fähren, U-Boote, Kolosse der Meere oder Flugzeuge in der Luft waren.
Gewiss gehört das Wracktauchen auf Malta und Gozo dennoch zu den unglaublichsten und vielleicht beeindruckendsten Erinnerungen auf einer Urlaubsreise nach Malta. Die Tauchplätze für das Wracktauchen auf Malta findet man in allen Himmelsrichtungen. Es spielt also keine Rolle, ob sich die Ferienwohnung in Valetta befindet oder man das Hotel auf Gozo oder doch die Einfachheit der Ferienwohnungen in Sliema gebucht hat. Es ist das Herz, welches entscheidet, welches Wrack man beim Wracktauchen genauer inspizieren möchte. Beinahe alle Tauchplätze auf Malta, die zu den Wracks vor Malta und Gozo führen können auch von Freizeit-und Hobbytauchern besucht werden. Nähere Auskünfte sowie das Equipment und Hilfen erteilen die Tauchschulen auf Malta. Die besten Tauchschulen für Wracktauchen auf Malta sowie dazu passende Hotels bzw. Ferienwohnungen auf Malta findet man beispielsweise in St. Pauls Bay oder am Strand Golden Bay, sowie in Valetta oder in der Mellieha-Bay. Jedes Wrack in Malta besitzt eine ganz eigene Aura. Während die einen sich magisch von der Geschichte der englischen oder gar libanesischen Marine angezogen fühlen, verfolgen andere das Naturschauspiel mit Bewusstsein versenkter Schiffe, die den Korallenwachstum vor Malta fördern sollen. Beide Arten des Wrackstauchen sind möglich. Eine Attraktion für jeden Taucher auf Malta wird das Wrack der M.V. Rozi sein. Der ehemalige Schlepper wurde nur 70 Meter vom Unterwasserhöhlensystem Cirkwwa versenkt und befindet sich in einer Tiefe von 36 Metern. Das hohe Fischaufkommen sowie die klare Sicht unter Wasser bis zu 50 Meter erlauben einmalig brillante Fotos. Ebenfalls für exklusive Fotos unter Wasser wird das Wrack der Imperial Eagle gewählt. Das freistehende Steuerrad ist eines der beliebtesten Motive in der Unterwasserwelt Malta. Unter libanesischer Flagge befand sich der Öltanker Um el Faroud, welcher sich in der Nähe der Blauen Grotte im Norden von Malta in einer Tiefe von rund 35 Metern befindet. Ein immer wieder gern gewählter Tauchgang beim Wracktauchen auf Malta stellt die HMS Maori“ dar. Leider erfordert das Wrack der HMS Stubborn (englisches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg) spezielle Tauchkenntnisse über Tiefen und Strömungen. Erfahrene Taucher werden auch der HMS Russell, ein 121 Meter langes englisches Kriegsschiff bis auf den Grund verfolgen. Die Polyèsien befindet sich bereits in einer Tiefe zwischen 53 und 70 Metern und ist aus diesem Grund für das Freizeittauchen auf Malta nicht mehr geeignet.
Malta gehört hinsichtlich des Wracktauchen zu den vielseitigsten und interessantesten Tauchreviere Europas.
Katja Elflein
Datum: 08.03.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Pauschalreisen
Urlaub Malta
Reiseangebote der großen Reiseveranstalter für Malta
Hotels Malta
Kurzfristige Reiseangebote der Reiseveranstalter für Malta
- werbung -
Keine Kommentare