Die Ordensritter Maltas waren in acht Gruppen unterteilt, welche wiederum die acht damals wichtigsten politischen Regionen repräsentierten: die Auvergne, die Provence, Frankreich, Aragón, Italien, Deutschland, England und Kastilien. Jeder dieser Gruppen wurde um 1570 vom Meisterarchitekten des Johanniterordens, Gerolamo Cassar, eine eigene Unterkunft, die Herberge mit Verpflegung, entworfen und gebaut.
Von diesen acht Herbergen ("Auberges") sind heute noch 5 erhalten und teilweise auch zu besichtigen. Die Herberge der Kastilier Malta, in der Landessprache "Auberge de Castille et Leone" (die Unterkunft der spanischen und portugiesischen Ritter), stellt dabei eines der eindrucksvollsten und imposantesten Gebäude der Stadt, an der höchsten Stelle Vallettas gelegen, dar.
Der Bau begann im Jahre 1574 und fand seine Vollendung in jetziger Pracht unter Pinto: 1744 wurde dieser schönste und besterhaltene der Ritterpaläste barock verziert. Früher war die Herberge der Kastilier Malta das Hauptquartier des britischen Militärs auf der Insel. Heute befindet sich in dem repräsentativen Gebäude der Sitz des maltesischen Premierministers. Die Herberge ist nicht öffentlich zugänglich, aber auch von Außen ein wahrer historischer Augenschmaus.
Neben dieser Herberge der Kastilier Malta sind noch weitere Auberges überaus sehenswert. Sie wurden ebenfalls 1574 erbaut und befinden sich in Valletta. Zum einen ist die "Auberge de Provence" zu nennen - in ihr befindet sich heute das Nationale Museum für Archäologie. Und die "Auberge d`Italie" beherbergt heute die Hauptpost.
Folgen auf Facebook oder Google+
Pauschalreisen
Urlaub Malta
Reiseangebote der großen Reiseveranstalter für Malta
Hotels Malta
Kurzfristige Reiseangebote der Reiseveranstalter für Malta
- werbung -
Keine Kommentare