Die Auberge de Provence ist auch als National Museium of Archeaology bekannt. Sie wurde 1574 erbaut. Ehemals lebten hier die provenzalischen Ordensritter auf der Insel Malta. Nun dient es als archäologisches Museum. Das Museumsgebäude wurde ende des letzten Jahrhunderts von Grund auf restauriert und wurde 1998 wiedereröffnet. Es ist jedoch noch nicht komplett zugänglich.
Hierbei finden sich im Erdgeschoss Funde aus dem Neolithikum. Um die Architektur aus der Zeit besser zu verstehen, wurden Tempelmodelle nachgebaut. Zu den schönsten Kunstwerken aus der Jungsteinzeit gehört hier auch eine 12 cm lange und 7 cm hohe Figur aus Terrakotta, die eine liegende Frau darstellt. Sie ist auch als die schlafende Venus bekannt und ist ein Fruchtbarkeitssymbol. Ebenso ist ein nur ca. 5 cm.
Miniaturmodell eines Tempels aus Mgarr ausgestellt. Dieser zeigt die wohl früheste bekannte Form maltesischer Tempel dar. Das Obergeschoss der Auberge de Provence in Malta besteht aus einem großen Saal. Die Decke ist mit ritterlichen Motiven bemalt.
Hier werden vor allem Ausstellungsstücke aus der phönizischen Zeit ausgestellt. Besonders herausragend ist hierbei ein Terrakottasarkophag, der die Form eines Menschen hat und sowohl phönizische als auch griechische Inschriften trägt. Er ist punischer Herkunft und stammt aus dem 5. Jahrhundert vor Christus.
Er hat vermutlicher Weise als Grabstein gedient. Er ist von großer Bedeutung, da er den Wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben hat, das phönizische Alphabet zu dekodieren. Die Auberge de Provence auf Malta liegt in der Republic Street in Valletta. Da die Öffnungszeiten je nach Saison abweichend sind, sollte man sich vorher darüber informieren.
Folgen auf Facebook oder Google+
Pauschalreisen
Urlaub Malta
Reiseangebote der großen Reiseveranstalter für Malta
Hotels Malta
Kurzfristige Reiseangebote der Reiseveranstalter für Malta
- werbung -
Keine Kommentare